Mehr Morgenlicht: Maximales Tageslicht im Wohndesign

Gewähltes Thema: Maximales Tageslicht im Wohndesign. Entdecken Sie Ideen, Geschichten und praxiserprobte Strategien, um jeden Raum heller, freundlicher und gesünder zu gestalten – ganz ohne sterile Showroom-Atmosphäre.

Morgendliches Tageslicht unterstützt den circadianen Rhythmus, stabilisiert Schlaf und Konzentration und kann nachweislich Stimmung und Motivation verbessern. Erzählen Sie uns in den Kommentaren, zu welcher Tageszeit Ihre Wohnung am lebendigsten wirkt.
Mehr Tageslicht bedeutet weniger künstliche Beleuchtung und geringere Energiekosten. Planen Sie helle Oberflächen, transparente Übergänge und schlanke Rahmen, um Licht tiefer in den Grundriss zu holen. Abonnieren Sie unseren Newsletter für weitere Tipps.
Nach dem Einbau eines Oberlichts in der Küche bemerkte Jana, wie das Frühstück ruhiger, geselliger und kreativer wurde. Teilen Sie Ihre Licht-Momente – wir präsentieren ausgewählte Geschichten in einem zukünftigen Beitrag.

Ost, Süd, West, Nord – vier Charaktere

Ostlicht weckt sanft, Südlicht bringt Intensität, Westlicht leuchtet warm am Abend, Nordlicht liefert konstante, weiche Klarheit. Welche Ausrichtung prägt Ihr Zuhause am stärksten? Schreiben Sie uns und laden Sie ein Foto Ihrer hellsten Ecke hoch.

Brüstungshöhe und Sturzhöhe

Niedrige Brüstungshöhen lassen Licht tiefer fallen, hohe Sturzhöhen öffnen den Himmel. Eine durchdachte Kombination holt Helligkeit bis ins Rauminnere. Kommentieren Sie, ob Sie eher Sitzfensterbänke oder raumhohe Lösungen bevorzugen.

Grundriss, Sichtachsen und Lichtfluss

Innenfenster, Oberlichter und verglaste Türen verbinden Räume lichttechnisch, ohne Privatsphäre aufzugeben. So wird ein dunkler Flur zum hellen Bindeglied. Verraten Sie uns, welche Wand bei Ihnen für Licht geöffnet werden sollte.

Grundriss, Sichtachsen und Lichtfluss

Richten Sie Möbel so aus, dass Blick und Licht nicht blockiert werden. Eine klare Achse vom Fenster in die Tiefe lenkt Helligkeit weiter. Kommentieren Sie Ihr Lieblingsstück, das Sie für mehr Licht umgestellt haben.

Farben, Materialien und Reflexion

Helle, matte Oberflächen streuen Licht, vermeiden Blendung und verteilen Helligkeit gleichmäßig. Glänzende Flächen reflektieren stärker und setzen gezielte Akzente. Teilen Sie Ihre Lieblingsfarbtöne, die Ihr Zuhause sichtbar aufhellen.

Geschichten aus hellen Wohnungen

Nach einer Verbreiterung des Küchenfensters blieb die Familie länger am Tisch, weil der Abend sanfter und freundlicher wirkte. Erzählen Sie uns, welcher Raum bei Ihnen durch Licht geselliger wurde.

Wohlbefinden, Arbeit und Alltag im besten Licht

Positionieren Sie Ihren Frühstücksplatz im Osten für sanften Start, die Leseecke im Westen für goldene Stunden. Teilen Sie Ihr Lieblingsritual im Tageslicht und inspirieren Sie andere Leserinnen und Leser.

Wohlbefinden, Arbeit und Alltag im besten Licht

Diffuse, gleichmäßige Helligkeit senkt Ablenkungen und unterstützt konzentriertes Arbeiten. Schreibtisch quer zum Fenster, helle Wand dahinter. Kommentieren Sie, welche kleine Änderung Ihren Lernplatz spürbar verbessert hat.
Mrgreetings
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.