Start mit Plan: Ihre Wasserbilanz verstehen
Notieren Sie eine Woche lang tägliche Zählerstände für Kalt- und Warmwasser, beobachten Sie Spitzenzeiten und typische Routinen. Häufig entfallen rund ein Drittel des Verbrauchs aufs Duschen, ein weiterer großer Teil aufs WC. Diese Transparenz macht Entscheidungen leichter und motiviert. Posten Sie Ihre Erkenntnisse und vergleichen Sie mit unserer Community.
Start mit Plan: Ihre Wasserbilanz verstehen
Setzen Sie messbare Ziele: etwa 30 Prozent weniger Duschwasser durch Sparbrausen, 40 Prozent weniger WC-Wasser durch Zweimengenspülung oder 100 Prozent Gartenbewässerung mit Regenwasser. Kleine Erfolge zählen und summieren sich. Schreiben Sie, welches Ziel Sie als Erstes angehen – wir liefern Schritt-für-Schritt-Anleitungen.